openHAB 5 aktualisieren

Auch openHAB wird kontinuierlich weiterentwickelt. Die unterschiedlichen Versionen können auf der Download Seite von openhab.org heruntergeladen werden. Bei mir läuft openHAB unter Microsoft Windows. Ich wähle daher auf der Download Seite Windows und die gewünschte Version. Aktuell (25.04.2025) stehen 4.3.4 (Stable) und 5.0.0.M2 (Milestone) zur Verfügung. Ich lade die 5er Version herunter, die anschließend im Download Verzeichnis als komprimierte Datei openhab-5.0.0.M2.zip zur Verfügung steht.

Gestartet habe ich mit der Version 5.0.0.M1. Diese Version möchte ich nicht überschreiben, daher entpacke ich die ZIP Datei in ein neues Verzeichnis (z.B. C:\OpenHAB5.0.0.M2). Die Konfiguration möchte ich übernehmen, also führe ich zuerst eine Datensicherung in der M1 Version durch. Im openHAB Verzeichnis in das Unterverzeichnis runtime/bin wechseln und backup.bat ausführen. Wird die Datensicherung das erste Mal durchgeführt, wird im openHAB Verzeichnis der Ordner backups angelegt. Die Konfiguration wird in eine ZIP Datei geschrieben, z.B. openhab-backup-25_04_25-10_15_58.zip. Der Ordner backups kopiere ich in das neue Verzeichnis (in meiner Umgebung: C:\OpenHAB5.0.0.M2\backups).

In der M2 Version im Unterverzeichnis runtime/bin die Stapeldatei restore.bat ausführen. Die Sicherung wird gefunden und angezeigt. Erst nach Bestätigung mit y werden die aus der M1 Version gesicherten Konfigurationsdateien eingelesen. Jetzt kann die neue Version gestartet werden.