Ist JavaScript im Browser aktiviert?

JavaScript wird gerne genutzt, um den Inhalt von Formularen zu überprüfen, bevor der Inhalt mit Submit verschickt wird. Sollte JavaScript im Browser nicht aktiviert sein, kann das Formular ohne Prüfung verschickt werden und kann auf den Folgeseiten zu Fehlern führen.

In PHP gibt es keine Möglichkeit zu prüfen, ob JavaScript aktiv ist. Ein Workaround ist das Verstecken der Teile im HTML Code, die zwingend JavaScript benötigen. Am Ende der Seite wird über JavaScript der Teil sichtbar geschaltet. Ist JavaScript nicht aktiv, bleibt der versteckte HTML Code unsichtbar.

Beispiel:

<span id='JS_required' style='display:none'>

<!-- Dieser Code ist erst einmal nicht sichtbar und enthält beispielweise ein Formular, das mit JavaScript überprüft werden soll.-->

<form name="frmEingabe" onsubmit='return validateForm()'>

...

</form>

</span>

<script>document.getElementById('JS_required').style.display='block';</script>

Der HTML Code, der sich zwischen dem Tag <span id='JS_required' style='display:none'> und </span> befindet, ist erst einmal nicht sichtbar: display:none. Das Formular wird nicht angezeigt und kann daher auch nicht ausgefüllt werden.

Direkt im Anschluss an den unsichtbaren HTML Code wird über JavaScript der Bereich sichtbar geschaltet: <script>document.getElementById('JS_required').style.display='block';</script>. Ist JavaScript im Browser nicht aktiviert, kann diese JavaScript Zeile nicht ausgeführt werden und der HTML Code bleibt ausgeblendet.