Oscar-Schuster-Steig
Drei schwere Sportklettersteige an zwei Tagen haben Spuren an den Händen hinterlassen. Trotz Klettersteighandschuhe konnte ich einige Blasen nicht vermeiden. Also musste ein Klettersteig her, der die Finger schont. Mein Quartier habe ich am Sella Pass im Rifugio Carlo Valentini 2.218m aufgeschlagen. Da bietet sich der Oscar-Schuster-Steig geradezu an. Von der Valentini Hütte ist die Talstation zur Langkofelscharte in ein paar Minuten erreichbar.Der Oscar-Schuster-Steig ist nur wenig versichert und kann - entsprechende Erfahrung vorausgesetzt - ohne Klettergurt und Sicherungskarabiner begangen werden. Ein Helm gehört aber bei einem Klettersteig immer zur Grundausstattung. Der Felsen ist fest und griffig und der komplette Klettersteig lässt sich begehen, ohne auch nur einziges Mal das Stahlseil zu berühren.

blauer Punkt: Parkplatz Auto, blauer Kreis: Rifugio Carlo Valentini, roter Kreis: Salei Hütte, grüner Kreis: Friedrich-August-Hütte
Im Hintergrund schneebedeckt die Marmolada, rechts oberhalb der Friedrich-August-Hütte der Col Rodella (Klettersteig von der Rückseite)

von links: Grohmannspitze, Fünffingerspitze, Langkofel

Rifugio Carlo Valentini, Bildmitte hinten der Piz Boe, rechts die Pordoispitze (Seilbahnstation)

der rote Punkt kennzeichnet den Einstieg zum Oscar Schuster Steig

Uli vor dem Gipfelkreuz Plattkofel

roter Kreis: Plattkofelhütte, roter Punkt: direkt hinter dem Sattel befindet sich die Tierser-Alpl-Hütte

Rifugio Sandro Pertini

überdimensionale Kuh vor der Friedrich-August-Hütte
Gehzeiten
Uhrzeit | Beschreibung | Gehzeit |
---|---|---|
Dienstag, 13. Juli 2010 | ||
08:00 | Parkplatz oberhalb Rifugio Carlo Valentini | |
08:06 | Talstation Gondel zur Langkofelscharte | |
08:10 | Einstieg Gondel | |
08:27 | Langkofelscharte 2.681m, Toni-Demetz Hütte | |
09:03 | Langkofel Hütte 2.253m | 0° 36' |
09:43 | Einstieg Oscar-Schuster-Steig | 1° 16' |
10:57 | Gipfel Plattkofel 2.958m, Pause bis 11:29 | 2° 30' |
12:04 | im Dauerlauf zur Plattkofelhütte 2.300m, Pause bis 12:24 | 3° 05' |
13:05 | Refugio Sandra Pertini 2.300m | 3° 46' |
13:35 | Friedrich-August-Hütte 2.298m | 4° 16' |
13:40 | Forcella Rodella 2.318m | 4° 21' |
13:45 | Margherita Bar, Pause bis 14:35 | 4° 26' |
14:51 | Parkplatz oberhalb Rifugio Carlo Valentini | 4° 42' |
GPS Daten
Die Tour wurde mit einem GPS Logger (Holux M-241) aufgezeichnet und stehen im KML Format zur Verfügung.Sellajoch, Seilbahn, Langkofelscharte, Oscar-Schuster-Steig, Plattkofel
Abstieg Plattkofel zur Plattkofel Hütte
Plattkofel Hütte bis Margherita Bar
Margherita Bar bis Parkplatz oberhalb Rifugio Carlo Valentini
Hinweise:
- Erste Fahrt zur Langkofelscharte um 8:15 Uhr (nur Bergfahrt: 11 Euro)