Klettersteig Ellmauer Halt
Bei der Ellmauer Halt handelt es sich mit 2.344m um den höchsten Kaisergipfel.Bereits der leichteste Weg auf den Gipfel - der Gamsängersteig - ist als gesicherter Klettersteig ausgebaut.

Die Ellmauer Halt (roter Strich) kurz oberhalb von der Gruttenhütte aus gesehen. Im Kreis die senkrechte Wand mit den Trittbügeln. Im kleinen Bild der Gipfelaufbau.

Markant ist sicherlich die mit Trittbügeln gesicherte, senkrechte Wand.

Gruttenhütte 1.620m.

Christian am Klettersteig.

Die offene Notunterkunft (Babenstuberhütte) kurz unterhalb des Gipfels.
Gehzeiten
Uhrzeit | Beschreibung | Gehzeit |
---|---|---|
Mittwoch, 15. August 2012 | ||
9:11 | Parkplatz | |
9:32 | Gaudeamushütte | 0° 21' |
10:22 | Gruttenhütte, Pause bis 11:04 | 1° 11' |
11:40 | Einstieg | 1° 47' |
12:27 | Eisenbügel | 2° 34' |
13:25 | Ellmauer Halt 2.344m, Pause bis 13:52 | 3° 32' |
15:21 | Einstieg | 5° 01' |
15:47 | Gruttenhütte, Pause bis 16:31 | 5° 27' |
17:37 | Parkplatz | 6° 33' |

Höhenprofil erstellt mit GPS-Track-Analyse.NET. Angaben horizontal in km (gesamt: 12,774km), vertikal in Höhenmetern
GPS Daten
Die Tour wurde mit einem GPS Logger (Holux M-241) aufgezeichnet und stehen im KML Format zur Verfügung.Klettersteig Ellmauer Halt, Rückfahrt
Hinweise:
- Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Wochenbrunneralm 4 Euro
1,50 Euro Rückvergütung bei Verzehr auf der Wochenbrunner Alm - Eine anspruchsvolle Alternative stellt der Kaiserschützensteig dar, der allerdings wesentlich länger und schwieriger als der Gamsängersteig ist.
Ellmauer Halt 1997
Den Familienurlaub verbringen wir dieses Jahr in Kössen. Zusammen mit Frank starte ich am frühen Morgen in Kössen und wir fahren zur Wochenbrunneralm am Wilden Kaiser (gebührenpflichtiger Parkplatz). Die Ellmauerhalt ist problemlos als Tagestour möglich und kurz nach 8 Uhr sind wir bereits an der Gruttenhütte angekommen. Teile des Anstiegs zum Gipfel sind versichert und die Mitnahme einer Klettersteigausrüstung ist empfehlenswert (einfacher A Klettersteig mit wenigen B Passagen). Für den Aufstieg zum Gipfel sind ab Gruttenhütte für erfahrene Klettersteiggeher ca. zwei Stunden einzuplanen.

Gruttenhütte 1.620m


Gehzeiten
Uhrzeit | Beschreibung | Gehzeit |
---|---|---|
Freitag, 22. August 1997 | ||
06:55 | Wochenbrunneralm | |
08:07 | Gruttenhütte, Pause bis 8:26 | 1° 12' |
10:28 | Ellmauer Halt 2.344m, Pause bis 11:02 | 3° 14' |
12:47 | Gruttenhütte, Pause bis 13:33 | 4° 59' |
14:11 | Wochenbrunneralm | 5° 37' |