Blog Eintrag #671 vom 2025-05-15 22:18

Das Restaurant, das wir heute in Sineu herausgesucht haben, hat geschlossen - auch wenn das Internet geöffnet sagt. Die zweite Alternative hat auch geschlossen. Letztendlich landen wir wieder in der Tapas Bar und essen eine sehr geschmackvolle Paella. Für 16,50 Euro ein sehr fairer Preis. Der Chef spendiert noch zwei Likörspezialitäten von Mallorca.
Im Innenhof des Hotels lassen wir uns noch eine Flasche Rioja munden.
Blog Eintrag #670 vom 2025-05-15 22:09

Spontan entscheiden wir uns auf dem Rückweg nochmals 300 Höhenmeter zu einem Kloster aufzusteigen: Santuari de la Mare de Déu del Puig. Wir freuen uns bei der Hitze schon auf ein kühles Getränk. Leider ist das Restaurant geschlossen. Die Internet Recherche ergibt: Renovierungsmaßnahmen für 1,8 Millionen. Irgendwann 2025 soll die Gastronomie wieder öffnen, 2026 auch die Unterkünfte. Also zurück ins Hotel und im sonnigen Innenhof ein kühles Bier genießen.
Blog Eintrag #669 vom 2025-05-15 22:00

Nicht geplant entscheiden wir ca. 300 Höhenmeter zum Albercutx Wachturm aufzusteigen. Über Stahlsprossen kann man von außen auf den Turm klettern. In Deutschland undenkbar. Die Sicht ist toll. Hafen von Pollença, Bucht von Alcúdia und die Halbinsel zum Cap Formentor. Der Aufstieg hat sich gelohnt!
Blog Eintrag #668 vom 2025-05-15 21:54

Donnerstag, 15. Mai
Toll ist der Wetterbericht für heute nicht, also planen wir nur eine kleine Tour. Mit dem Auto geht es bis Cap Formentor. Der Weg auf teilweise sehr engen Straßen zieht sich. Gefühlt Tausende von Radfahrern machen das Überholen zu einer Herausforderung. Das Wetter wird immer besser und wir bedauern, die kurze Hose nicht eingepackt zu haben. Der angekündigte Regen bleibt aus und wir schwitzen ordentlich.
Blog Eintrag #667 vom 2025-05-14 17:57

Blick auf das Kloster Lluc am Ende des Rundwegs. Der Rother Wanderführer beschreibt den Rundweg gegen den Uhrzeigersinn. Wir sind ihn allerdings „verkehrt herum“ gelaufen.
Blog Eintrag #666 vom 2025-05-14 17:52

Am Weg gibt es immer wieder Tische mit Bänken und Feuerstellen, die allerdings in der Zeit vom 1. Mai bis 15. Oktober nicht genutzt werden dürfen (Waldbrandgefahr). Auch ein Camingplatz ist am Weg zu finden.
Blog Eintrag #665 vom 2025-05-14 17:49

Immer wieder kommt man an uralten Olivenbäumen vorbei.
Blog Eintrag #664 vom 2025-05-14 17:48

Für den heutigen Mittwoch meldet der Wetterbericht Regen. Wir entscheiden uns für einen Rundweg, der am Kloster Lluc startet und mit 3,5 Stunden Gehzeit angegeben ist und durch herrliche Wälder mit imposanten Felsformationen führt. Am eindrucksvollsten sicherlich der Fels Es Camel - das Kamel.
Wider Erwarten bleiben wir auf der Wanderung vom Regen verschont. Erst auf der Rückfahrt ins Hotel geraten wir in einen Regenschauer.
Blog Eintrag #663 vom 2025-05-14 17:40

Am Anreisetag haben wir mittags nichts gegessen und sind entsprechend hungrig. Die Restaurants öffnen erst ab 18:30 Uhr, also kaufen wir eine Kleinigkeit beim Bäcker, um die Wartezeit zu überbrücken.
Laut Tripadvisor ist das Tapas Restaurant El Rey De La Tapa die #1 am Ort. Mit den Tapas sind wir auch sehr zufrieden.
Im Hotel angekommen sitzen wir bei einer Flasche Rioja Riserva im Innenhof und lassen den Abend ausklingen.
Blog Eintrag #662 vom 2025-05-14 17:31

Bergwandern auf Mallorca
Mit einem Freund sind in der Tramuntana einige Bergtouren geplant. Im Landesinneren habe ich im kleinen Hotel Agroturismo Ses Illes ein Zimmer mit Frühstück gebucht. Durchaus empfehlenswert mit dem Nachteil, dass fussläufig kein Restaurant in der Nähe ist. Der Mietwagen muss deshalb immer bedient werden. Entweder nach Sineu oder nach Inca.
Blog Eintrag #650 vom 2024-10-17 09:13
Alle Blog Einträge aus dem Jahr 2024 wurden inzwischen in eigene Berichte überführt und daher aus dem Blog entfernt. Die Links stehen auf meiner
Homepage zur Verfügung.
Keine Lust regelmäßig nachzusehen, ob es einen neuen Blog Eintrag gibt? Mit der Anmeldung zum Newsletter bleibst du informiert!